Sustainability
Anerkennung for unserer Nachhaltigkeitsbestrebungen
Das The Alpina Gstaad hat zum dritten Mal in Folge die Gold-Zertifizierung von EarthCheck erhalten – eine Auszeichnung, die unser Engagement für nachhaltige Praktiken in unserem täglichen Betrieb würdigt.
Unser Weg in Richtung nachhaltige Zukunft
Seit 2016 verfolgen wir einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz. Dieser gründet darauf, dass wir unsere Verantwortung gegenüber unserem Planeten anerkennen, und uns dem Einfluss unserer Aktivitäten auf Mensch und Umwelt bewusst sind. Unser Ziel dabei ist es, die Umweltauswirkungen unseres Unternehmens zu messen, zu managen und zu reduzieren. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit wurde 2017 erstmals mit der Silber-Zertifizierung von EarthCheck honoriert. Seitdem durchlaufen wir jährlich einen rigorosen Audit- und Zertifizierungsprozess, der die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Bestrebungen überprüft und 2022 zur erstmaligen Verleihung der Gold-Zertifizierung von EarthCheck führte.
EarthCheck - Zertifizierungsstandard für nachhaltigen Tourismus
EarthCheck ist der weltweit führende, wissenschaftlich basierte Zertifizierungsstandard für die Tourismus- und Reisebranche. Seit 1987 unterstützt das Unternehmen andere Betriebe dabei, umweltverantwortliche, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Reiseziele zu schaffen. Dabei werden die Leistungen der zertifizierten Unternehmen in sieben Kernbereichen bewertet, die Energie, Wasser, Abfall, Gemeinschaft, Papier, Reinigungsprodukte und Pestizide umfassen.
Für jeden dieser Bereiche hat EarthCheck spezifische Leistungsindikatoren (KPIs) entwickelt:
- Treibhausgasemissionen
- Energieeffizienz, -einsparung und -management
- Management von Wasserressourcen
- Erhaltung und Management von Ökosystemen
- Soziale und kulturelle Verantwortung
- Flächennutzungsplanung und -management
- Luftqualität und Lärmschutz
- Abwasserbewirtschaftung
- Abfallmanagement
- Umweltschädliche Substanzen
Das The Alpina Gstaad berichtet jährlich über die genannten KPIs und erhielt auf dieser Grundlage in diesem Jahr die dritte Gold-Zertifizierung.
Ausblick
Nebst unserem jährlichen Reporting treiben wir intern die Entwicklung von Nachhaltigkeitsinitiativen aktiv voran, über welche wir fortlaufend berichten. Nicht zuletzt möchten wir als eine globale Plattform dienen, um zu einem Dialog über die Zukunft unseres Planeten und unserer Verantwortung diesem gegenüber anzuregen.